In diesem Blog werden von den Mitarbeiterinnen der Bücherei
eine Auswahl neuer Bücher vorgestellt.
22. April 2012
L. Boehning: Das Glück der Zikaden
Moskau, Ende der 30er Jahre. Die überzeugte Kommunistin, aber deutschstämmige Sängerin Nadja sieht sich gezwungen, mit ihrer Familie auszuwandern. Ausgerechnet
ins verhasste Nazideutschland müssen sie, ihr Mann Anton und die zwei
Kinder.Ihr
anpassungsfähiger Mann übernimmt von nun an allein die Ernährung der
Familie. Nie wird Nadja ihm
seinen eilfertigen Verrat aller früheren Ideale verzeihen. Sie beginnt mit einem ehemaligen Kollegen
Antons zu korrespondieren, der nach Amerika ausgewandert ist. Als
dieser ankündigt zurückzukommen, zieht Anton alle Register des Verrats,
um seine Frau zu halten. Eine Generation später muss Nadjas erwachsene Tochter Senta eine Entscheidung treffen: Der von ihr geliebte Gregor will in die DDR. Für
immer. Senta bleibt, obschon sie schwanger ist. Sie heiratet Gregors Freund. Dreißig Jahre
und einige Kinder später wird ihr ein Kassiber von Gregor zugespielt, der
inzwischen im Gefängnis sitzt und auf Fluchthilfe hofft. Erst in der
dritten Generation verheilen die Wunden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen